Ihr passendes Thema ist nicht dabei? Bitte beachten Sie, dass die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Suchen Sie das Gespräch mit wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die in den verschiedenen Themenfeldern arbeiten.
Folgende Themen für Abschlussarbeiten können zur Zeit vergeben werden:
Reverse Engineering des Verdichters des GE J-85-21 Triebwerks
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Dr. Christian Koch ab sofort |
Reverse Engineering von Turbine, Nachbrenner und Schubdüse des GE J-85-21 Triebwerks
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Dr. Christian Koch ab sofort |
Literaturrecherche über die Auswirkungen der chemischen Zusammensetzung von Partikeln auf die Ablagerung und Akkumulation von Material in der Turbine
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Markus Klein Tihomir Varchev ab sofort |
Designstudie eines ressourceneffizienten Verdichter-Zwischengehäuses
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Thomas Stein ab sofort |
Literaturrecherche für die Erstellung eines Schadensmodells zur Abbildung von Korrosion in Flugtriebwerken
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Markus Klein ab sofort |
Globale Dynamische Analyse nichtlinearer mechanischer Systeme mittels Cell-to-Cell Mapping
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Lukas Woiwode ab sofort |
Numerische Simulation elastodynamischer Kontaktprobleme mithilfe finiter Elemente mit masselosen Randknoten
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
|
Entwicklung und Implementierung von Load-Balancing-Methoden für partikelbeladene Strömungen
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Patrick Kopper ab sofort |
Entwicklung und Implementierung einer Methode zur dynamischen Gitteranpassung in Erosionssimulationen
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Jan Hartmann ab sofort |
Simulation of airfoil flutter vibrations without and with impact absorbers
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Johann Gross ab sofort |
Untersuchung von Vibro-Impact Tilgern unter Fliehkrafteinfluss und der Berücksichtigung von Fertigungstoleranzen
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Timo Theurich |
Nichtlineare experimentelle Modalanalyse einer Struktur mit Knorpel
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Maren Scheel ab sofort |
Globale Dynamische Analyse nichtlinearer mechanischer Systeme mittels Cell-to-Cell Mapping
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Lukas Woiwode ab sofort |
Numerische Simulation nichtlinearer Vibrationen mit Spektral- und Kollokationsmethoden
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Lukas Woiwode ab sofort |
Analyse und Modellierung der Ausbildung von Multigrenzzyklen bei Selbsterregung
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Johann Gross ab sofort |
Entwicklung einer Parameteroptimierung für teilautomatisierte Brennkammerversuche am Stuttgarter Höhenprüfstand
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Constanze Schiewe ab sofort |
Optimierung der aktiven Systemarchitektur des Höhenprüfstandes hinsichtlich der Energieeffizienz
Aufgabenstellung Ansprechpartner: Verfügbarkeit: |
Constanze Schiewe ab sofort |
Kontakt

Christian Koch
Dr.-Ing.Akademischer Mitarbeiter, Fachstudienberater, stellv. Institutsleiter