Nichtlineare Schwingungstilger
Eine wichtige Einschränkung linearer Schwingungstilger ist, dass sie nur für die Schwingungsmode und -frequenz wirksam sind, für welche sie abgestimmt wurden. Wir entwickeln nichtlineare Schwingungstilger, welche über ein weites Frequenzband und mehrere Moden wirksam sind, ohne dass eine (semi-)aktive Nachabstimmung erforderlich ist.
Entwicklung von Simulationsmethoden
Unsere Simulationswerkzeuge handhaben starke Nichtlinearitäten und mengenwertige Kontaktgesetze. Sie übertreffen Standard-FE-Programme bezüglich Rechenaufwand um oft 2-4 Größenordnungen. Sie werden in der Industrie angewendet, z.B. zur Vorausberechnung aero-elastischer Schwingungen reibungsgedämpfter Schaufeln.
Fähigkeiten der Tools
- Harmonische Balance
- Schießverfahren & Zeitschrittintegration
- Numerische Pfadverfolgung
- Dynamische Substrukturtechnik
- Modellordnungsreduktion
Wir haben ein einfaches Matlab-Tool zur Simulation nichtlinearer Schwingungen entwickelt, welches verfügbar ist auf der NLvib-Unterseite. Es umfasst Harmonische Balance, Schießverfahren, Pfadverfolgung und Nichtlineare Modalanalyse.

Johann Groß
Dr.-Ing.Gruppenleiter „Numerische Methoden“ im Bereich Strukturmechanik